DeLonghi EC 680.M Dedica Espressomaschine
Dieses Modell von DeLonghi verwendet ein Thermoblock-Heizsystem und ist mit 14,9 Zentimetern besonders schmal. Die Maschine ist sowohl für gemahlenes Espressopulver als auch für vorportionierte Espresso-Pads geeignet. Der Siebträger ist professionell ausgeführt und enthält Einsätze für eine oder zwei Kaffeetassen. Das Cappuccino-System arbeitet mit einem Dampfdruck von 15 bar.Ausstattung
Diese Espressomaschine ist ideal für zuhause und liefert eine Gesamtleistung von 1460 Watt. Bemerkenswert ist die auf einem beleuchteten Bedienfeld einstellbare Füllmenge und die kurze Aufheizdauer. Ist bald eine Entkalkung notwendig, erfolgt ein entsprechender Hinweis. Durch ein Selbstentlüftungssystem ist die Maschine sofort einsatzbereit. Die integrierte Milchschaum-Düse sorgt für eine effektive Vermischung mit Dampf und Luft. Der Wassertank fasst einen Liter, optional kann ein Wasserfilter verwendet werden.Praktische Erfahrungen
In der Praxis lässt sich mit dieser Siebträgermaschine ein Espresso nach italienischer Art in "echter Handarbeit" und dennoch einfach zubereiten. Es kann zu Beginn notwendig sein, sich sehr ausführlich mit der Bedienungsanleitung zu beschäftigen, dann erweist sich die Maschine jedoch als sehr schnell und leicht zu bedienen. Die Vorteile eines Siebträgers verbinden sich mit denen einer vollautomatischen Ausführung. Sowohl die Wassertemperatur als auch die genaue Kaffeemenge lassen sich exakt einstellen. Die Kaffeezubereitung mit einer gelungenen Crema gelingt auch ohne professionelle Kenntnisse. Maschinen für den gewerblichen Einsatz sind vielleicht dauerhaft belastbarer, liefern jedoch nicht unbedingt eine bessere Qualität als diese für den Hausgebrauch.Fazit: DeLonghi EC 680.M Dedica Espressomaschine
Wer italienische Kaffeekultur schätzt, erhält mit dieser Siebträger-Maschine eine gute Alternative zu wesentlich teureren Angeboten. Die flexiblen Verwendungsmöglichkeiten und das schmale Design überzeugen zusätzlich.