Gastroback 42620 Design Espresso Advanced "Barista Edition
Diese große, professionell ausgeführte Espressomaschine kann direkt mit Kaffeebohnen befüllt werden und verfügt über ein integriertes Kegel-Mahlwerk. Es stehen 18 Einstellungen des Mahlgrades zur Verfügung, die Pulvermenge lässt sich individuell festlegen. Ein speziell isolierter Vorratsbehälter verhindert eine Erwärmung der noch nicht verwendeten Bohnen und somit einen Aromaverlust. Er fasst 250 Gramm, womit sich bis zu 30 Espresso-Shots zubereiten lassen. Die Wassermenge pro Tasse lässt sich exakt regulieren, wobei der Tank 2 Liter fasst und abnehmbar ist. Eine Selbstreinigungs- sowie eine Energiespar-Funktion sind vorhanden.Ausstattung
Diese Maschine bietet eine Gesamtleistung von 1700 Watt und ist auch für einen häufigeren Gebrauch ausgelegt. Als Teil der Programmier-Möglichkeiten ist die Temperatur genau einstellbar, zusätzlich wird sie ständig elektronisch überwacht. Die reine Zubereitung von Heißwasser ist ebenfalls möglich. Die professionell ausgeführte Pumpe ermöglicht einen Druck von 15 bar am Siebträger, wobei eine Druckanzeige und eine Kontrollfunktion integriert sind. Die Maschine verfügt über eine rundum schwenkbare Milchschäumdüse, als Zubehör ist ein Schäumkännchen aus Edelstahl enthalten. Es umfasst außerdem einen Pulverabstreifer, eine Reinigungsbürste und diverse Filtereinsätze.Praktische Erfahrungen
In der Praxis erweist sich diese Maschine als sehr vielfältig verwendbar, da innerhalb von 10 Sekunden vom Aufschäumen zur Espresso-Zubereitung gewechselt werden kann. Durch die gut regulierbaren Mahlgrade entfällt auch das Problem, dass der gemahlene Kaffee zu grob sein könnte. Wird der Siebträger ausgeklopft, fällt der Kaffeesatz in einen Sammelbehälter. Allgemein zeigt sich, dass die Espresso-Zubereitung häufig besser als mit Kaffee-Vollautomaten gelingt, selbst solchen in ähnlichen Preiskategorien.Fazit: Gastroback 42620
Diese Siebträger-Maschine liefert von der Bohne bis zur Tasse perfekten Kaffee und lässt keine Ausstattungs-Merkmale vermissen. Wer Espresso wie in einem Lokal in Italien möchte, sollte einen näheren Blick darauf werfen.